mit Prof. Dr. Gudrun Faller, Hochschule für Gesundheit Bochum,
und Marc Lenze, Institut für gesundheitliche Prävention (IFGP)
In den letzten Jahren haben die Anteile atypischer Arbeitsverhältnisse stark
zugenommen. Infolge der gänzlich anderen strukturellen Gegebenheiten greifen
typische Herangehensweisen in der BGF hier nur bedingt. Damit Prävention und
Gesundheitsförderung wirksam gestaltet und umgesetzt werden können, sind
neue Lösungen erforderlich.
Neben den atypischen Arbeitsverhältnissen bei Arbeitnehmenden werden in
diesem Workshop Selbständige als besondere Zielgruppe mit in den Fokus.
Freitag, 7. Oktober 2022
10.00 bis 11.30 Uhr
11.30 bis 12.00 Uhr Vernetzung/freier Austausch
digital über Zoom
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist über den Link auf der beigefügten Anlage möglich.Flyer DNBGF Online-Reihe 7.10.2022