Forschungsschwerpunkte
- Gesundheit und Diversity im Kontext von Arbeit und Organisation
- Vielfaltsorientiertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kommunikation und Interaktion in Organisationen
- Evaluation in der Gesundheitsförderung
- Occupational Public Health
Qualifikationen
Wissenschaftliche Qualifikationen
- Doctor of Public Health (Bielefeld)
- Master of Public Health (Bielefeld)
- Diplom-Sozialpädagogin (Heidenheim)
Zusatzqualifikationen
- Systemische Supervisorin (anerkannt durch DGSF)
- Systemische Beraterin (anerkannt durch DGSF)
- Public Health Practitioner (akkreditiert durch IUHPE)
- Supervisorin (ifs Essen)
- Moderatorin (ifobs Bielefeld)
- Aufsichtsperson nach § 18 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (Landesunfallkasse NRW)
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (Bundesverband der Unfallkassen)
- Kommunale Gesundheitsmanagerin (SAMA Baden-Württemberg)
Berufspraxis
Hochschullehre und Forschung (seit 2008)
- seit 2019 Professorin für Kommunikation und Intervention im Kontext von Gesundheit und Arbeit im Department of Community Health an der Hochschule für Gesundheit, Bochum
- 2015 – 2018 Professorin für Kommunikations- und Interventionsprozesse im Gesundheitswesen im Department of Community Health an der Hochschule für Gesundheit, Bochum
- 2008 -2015 Professorin für Betriebliche Gesundheitsförderung und Organisationsentwicklung an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Arbeitsschutz und Betriebliche Gesundheitsförderung (1999 – 2008)
- Beratungs- und Aufsichtstätigkeit für Betriebe als Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII (Landesunfallkasse NRW)
- Fachreferentin und Dozentin für Betriebliche Gesundheitsförderung (Landesunfallkasse NRW)
- Koordinatorin des Arbeitskreises Gesundheitsfördernde Hochschulen NRW
Sozial- und Gesundheitswesen (1984-1999)
- Einsatzleitung Ambulante Dienste für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (KBV Stuttgart)
- Patienten- und Angehörigenberatung in der neurologischen Rehabilitation (Klinik am Osterbach, Bad Oeynhausen)
- Gesundheitsförderung im kommunalen Gesundheitsdienst (Landkreis Rems-Murr)
- Soziale Arbeit in der Sozial- und Jugendverwaltung (Landkreis Göppingen; Stadtverwaltung Heidenheim)
Aktuelle ehrenamtliche Tätigkeiten
- Stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Sicherheit und
Gesundheit bei der Arbeit (ASGA) https://www.baua.de/DE/Aufgaben/Geschaeftsfuehrung-von-Ausschuessen/ASGA/ASGA_node.html - Beisitzerin im Vorstand der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. https://www.bvpraevention.de/
- Berufenes Mitglied im wissenschaftlichen für den zweiten Präventionsbericht der nationalen Präventionskonferenz (NPK) nach § 20d Abs. 4 SGB
- Beiratsmitglied und Sprecherin des Fachbereichs ‚Gesundheit und Arbeit‘ der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). http://www.deutsche-gesellschaft-public-health.de/
- Mitglied im Beirat der Zeitschrift „Betriebliche Prävention“, Erich Schmidt Verlag, Berlin (ESV). https://www.esv.info/homepage.html
Weitere Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Public Health (DGPH) http://www.dgph.info/
- Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. (DGSMP). http://www.med.uni-magdeburg.de/fme/institute/ism/dgsmp/index.htm
- Fachverband Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. http://www.fv-pasig.de/
- Verein für Kritische Gesellschaftswissenschaften e.V. https://zuklampen.de/autoren/cb/687-verein-fuer-kritische-gesellschaftswissenschaften-.html
- Partnerkreis des Deutschen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung. http://www.dnbgf.de/
- Hochschullehrerbund. http://hlb.de/startseite/